Der elegante English Setter, bekannt für sein anmutiges Aussehen und sein freundliches Wesen, hat ein wunderschönes Fell, das regelmäßig gepflegt werden muss. Die richtige Fellpflege ist nicht nur für die Ästhetik Ihres English Setters wichtig, sondern auch für seine allgemeine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Dieser Artikel bietet detaillierte Pflegetipps, damit das Fell Ihres English Setters immer gut aussieht.
🐕 Das Fell des English Setters verstehen
Der English Setter hat ein mittellanges, überwiegend weißes Fell mit verschiedenen Farbakzenten wie Schwarz, Leberbraun, Orange oder Zitronengelb. Das Fell ist seidig und gefiedert, insbesondere an Ohren, Brust, Beinen und Rute. Regelmäßige Fellpflege beugt Verfilzungen und Verwicklungen vor und sorgt für ein gesundes und glänzendes Fell. Für eine effektive Pflege ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse dieses Felltyps zu kennen.
- Der Mantel isoliert sowohl gegen Kälte als auch gegen Hitze.
- Regelmäßiges Bürsten hilft, die natürlichen Öle zu verteilen und das Fell gesund zu halten.
- Ungepflegtes Fell kann zu Hautproblemen und Unwohlsein bei Ihrem Hund führen.
🧽 Wichtige Pflegewerkzeuge
Die Investition in die richtigen Pflegeutensilien macht die Fellpflege einfacher und effektiver. Hier sind einige wichtige Werkzeuge, die Sie für die Fellpflege Ihres English Setters benötigen:
- Slicker-Bürste: Hervorragend geeignet zum Entfernen loser Haare und zum Verhindern von Verfilzungen.
- Metallkamm: Hilft, das Fell nach dem Bürsten zu entwirren und zu glätten.
- Unterfellkamm: Nützlich zum Entfernen abgestorbener Haare aus der Unterwolle, insbesondere während der Fellwechselsaison.
- Nagelknipser: Damit die Nägel Ihres Hundes gepflegt und gesund bleiben.
- Hundeshampoo: Wählen Sie ein speziell für Hunde entwickeltes Shampoo, um Hautreizungen zu vermeiden.
- Hundespülung: Hilft, das Fell mit Feuchtigkeit zu versorgen und kämmbar zu halten.
- Fellpflegeschere: Zum Trimmen von Federn und Entfernen von Verfilzungen.
🛁 Bürsten: Die Grundlage für ein gesundes Fell
Regelmäßiges Bürsten ist der wichtigste Aspekt der Fellpflege eines English Setters. Bürsten Sie Ihren Hund mindestens zwei- bis dreimal pro Woche oder während des Fellwechsels täglich. Regelmäßiges Bürsten beugt Verfilzungen vor, entfernt lose Haare und regt die Durchblutung der Haut an. Dies trägt zu einem gesünderen, glänzenderen Fell bei.
Putztechniken:
- Beginnen Sie mit einer Zupfbürste, um lose Haare und Schmutz zu entfernen. Bürsten Sie sanft in Haarwuchsrichtung.
- Achten Sie besonders auf Bereiche, die zu Verfilzungen neigen, wie etwa hinter den Ohren, unter den Beinen und um den Schwanz herum.
- Entwirre Knoten oder Verfilzungen mit einem Metallkamm. Arbeite vorsichtig, um ein Ziehen oder Unbehagen zu vermeiden.
- Verwenden Sie während des Fellwechsels einen Unterfellkamm, um abgestorbene Haare aus der Unterwolle zu entfernen.
🚿 Baden: Wann und wie
English Setter müssen nicht oft gebadet werden. Zu häufiges Baden kann dem Fell die natürlichen Öle entziehen, was zu Trockenheit und Hautreizungen führen kann. Baden Sie Ihren English Setter im Allgemeinen alle 2–3 Monate oder wenn er sichtbar schmutzig ist oder stark riecht. Die Verwendung der richtigen Techniken und Produkte ist entscheidend.
Badetipps:
- Bürsten Sie Ihren Hund vor dem Baden gründlich, um alle Verfilzungen oder losen Haare zu entfernen.
- Machen Sie das Fell Ihres Hundes vollständig mit lauwarmem Wasser nass.
- Tragen Sie Hundeshampoo auf und schäumen Sie es sanft auf. Vermeiden Sie dabei den Kontakt mit Augen und Ohren.
- Gründlich ausspülen, bis das gesamte Shampoo entfernt ist.
- Tragen Sie eine Hundespülung auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie sie ausspülen.
- Trocknen Sie Ihren Hund mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen oder verwenden Sie einen Trockner mit niedriger Temperatur, um den Vorgang zu beschleunigen.
✂️ Trimmen: Die Federung erhalten
Das Gefieder des English Setters (das lange Haar an Ohren, Brust, Beinen und Schwanz) muss gelegentlich getrimmt werden, um ein gepflegtes Aussehen zu erhalten und Verfilzungen vorzubeugen. Regelmäßiges Trimmen hilft auch, diese Bereiche sauber und frei von Schmutz zu halten. Achten Sie besonders auf das Gefieder an den Pfoten.
Richtlinien zum Trimmen:
- Verwenden Sie eine Fellschere, um die Federn auf die gewünschte Länge zu kürzen.
- Trimmen Sie das Fell rund um die Pfoten, um zu verhindern, dass sich Schmutz und Ablagerungen ansammeln.
- Achten Sie darauf, nicht zu kurz zu schneiden, da die Federn für Isolierung und Schutz sorgen.
- Wenn Sie sich beim Trimmen nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen professionellen Hundefriseur.
🐾 Nagelpflege: So bleiben die Pfoten gesund
Regelmäßiges Krallenschneiden ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres English Setters unerlässlich. Zu lange Krallen können Unbehagen, Schmerzen und sogar Lahmheit verursachen. Schneiden Sie die Krallen Ihres Hundes alle 2-3 Wochen oder nach Bedarf. Wenn Sie sich beim Krallenschneiden Ihres Hundes nicht wohl fühlen, wenden Sie sich an einen Tierarzt oder einen professionellen Hundefriseur.
Tipps zum Nagelschneiden:
- Verwenden Sie zum Kürzen der Nägel einen Nagelknipser für Hunde.
- Achten Sie darauf, das Nagelbett (den rosafarbenen Teil des Nagels) nicht zu schneiden, da dies zu Blutungen und Schmerzen führen kann.
- Wenn Sie versehentlich das Lebendige verletzt haben, verwenden Sie ein blutstillendes Pulver, um die Blutung zu stoppen.
- Belohnen Sie Ihren Hund mit Leckerlis und Lob, um ihm ein positives Erlebnis zu bieten.
👂 Ohrenreinigung: Vorbeugung von Infektionen
English Setter neigen aufgrund ihrer Schlappohren, die Feuchtigkeit und Schmutz einschließen können, zu Ohrenentzündungen. Regelmäßige Ohrenreinigung hilft, Infektionen vorzubeugen und die Ohrengesundheit zu erhalten. Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes alle 1–2 Wochen oder nach Bedarf.
Schritte zur Ohrenreinigung:
- Verwenden Sie eine von Ihrem Tierarzt empfohlene Reinigungslösung für Hundeohren.
- Heben Sie die Ohrmuschel vorsichtig an und geben Sie die Lösung in den Gehörgang.
- Massieren Sie die Ohrmuschelbasis einige Sekunden lang, um Ablagerungen zu lösen.
- Wischen Sie überschüssige Lösung und Rückstände mit einem Wattebausch ab.
- Führen Sie keine Wattestäbchen in den Gehörgang ein, da dadurch Schmutz weiter hineingedrückt werden kann.
🦷 Zahnhygiene: Erhaltung der Mundgesundheit
Eine gute Zahnhygiene ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit Ihres English Setters. Vernachlässigte Zahnpflege kann zu Zahnerkrankungen führen, die Schmerzen, Zahnverlust und sogar allgemeine Gesundheitsprobleme verursachen können. Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes täglich oder mindestens 2-3 Mal pro Woche.
Tipps zur Zahnpflege:
- Verwenden Sie Hundezahnpasta und eine Hundezahnbürste.
- Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes sanft mit kreisenden Bewegungen.
- Achten Sie besonders auf den Zahnfleischrand.
- Bieten Sie Zahnpflegekauartikel und Spielzeug an, um die Zähne sauber zu halten.
- Vereinbaren Sie regelmäßige Zahnuntersuchungen mit Ihrem Tierarzt.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
🏆 Fazit
Die Fellpflege Ihres English Setters ist ein wichtiger Bestandteil verantwortungsvoller Tierhaltung. Mit diesen Pflegetipps erhalten Sie ein schönes, gesundes Fell und sorgen für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Regelmäßiges Bürsten, gelegentliches Baden, Trimmen, Krallenpflege, Ohrenreinigung und Zahnhygiene sind wichtige Bestandteile einer umfassenden Pflegeroutine. Mit konsequenter Pflege und Aufmerksamkeit sieht Ihr English Setter immer gut aus und fühlt sich rundum wohl.